Versandkostenfrei nach DE 📦
Frau, müde, erschöpft, Schlaf, Stress

Das hilft gegen Müdigkeit und Erschöpfung

Immer müde und antriebslos?

Müdigkeit und Erschöpfung können die Folgen einer unzureichenden Nährstoffversorgung sein8. Hier geben wir Dir Tipps, wie Du das Defizit ausgleichen kannst und so mehr Kraft und Vitalität bekommst.

Mögliche Ursachen von Müdigkeit und Erschöpfung

Wenn du dich ständig müde, abgeschlagen und kraftlos fühlst, gibt es verschiedene mögliche Ursachen dafür, die häufig auch kombiniert auftreten oder ursächlich füreinander sind:

Warum bin ich ständig müde?

Ein Nährstoffmangel kann also das Grundproblem sein, warum wir schlecht schlafen oder uns Tagesmüdigkeit bis hin zu ständiger Erschöpfung überfällt, trotz genug Schlaf.

Der Mensch muss regelmäßig genügend Nährstoffe aus der Nahrung beziehen, da er die meisten Vitamine und Mineralien nicht selbst produzieren kann. Ernähren wir uns ungesund und unausgewogenen, kann leicht ein Mangel entstehen.

Doch wie genau kommt es zu einem Nährstoffmangel?
Ein Mangel an Nährstoffen entsteht entweder durch eine zu geringe Zufuhr oder durch erhöhten Verbrauch.

Durch die heute oftmals stressbedingte unzureichende Ernährung mit Fast Food und Fertig-Produkten kann der Nährstoffbedarf häufig nicht alleine durch die Ernährung gedeckt werden.
Zusätzlich sind wir in der heutigen mit einem hohen Stresslevel2 konfrontiert. Berufliche und familiäre Verpflichtungen stellen hohe Ansprüche an uns und fordern eine Menge Energie. Diese Kombination aus zu wenig Nährstoffen und einem erhöhten Bedarf kann bereits dazu führen, dass ein Nährstoffmangel entsteht.

Der Zusammenhang zwischen Nährstoffdefizit und höherem Bedarf kann in einem sogenannten “Müdigkeitskreislauf” resultieren. Weil wir ständig müde sind, fehlt uns die Kraft um uns ausgewogene zu ernähren. Wir greifen auf Fertigprodukte oder weniger hochwertige Nahrungsmittel zurück und können unseren Körper daher nicht mit den nötigen Nährstoffen versorgen. Der Nährstoffmangel macht uns weniger stressresilient und wir fühlen uns vermehrt ausgelaugt und erschöpft. Unsere Belastbarkeitsgrenze sinkt und der Erschöpfungszustand verstärkt sich.

Mann, müde, erschöpft, Arbeit, Stress

Was man gegen Müdigkeit tun kann

Folgende Tipps können gegen Müdigkeit helfen:

Diese 5 Nährstoffe können helfen

Viele Menschen sind auf der Suche nach dem richtigen Mittel gegen ständige Erschöpfung.
Ein Wundermittel gibt es nicht, denn um das ständige Energietief zu überwinden bedarf es mehrerer Stellschrauben um den Körper wieder in Balance zu bringen (s. Tipps gegen Müdigkeit). Eine wichtige Unterstützung bei der Verbesserung von Müdigkeits- und Erschöpfungssymptomen können jedoch bestimmte Nährstoffe sein:

Diese 5 Nährstoffe können aber nicht nur bei Erschöpfung und Müdigkeit unterstützen, sondern haben noch viele weitere positive Wirkungen, die du hier nachlesen kannst: Fit und belastbar bleiben mit diesen 5 Nährstoffen

Nährstoff-Kreis

Nährstoffe im richtigen Mix

Es ist besonders wichtig, dass die Nährstoffe in sinnvollen Kombinationen eingenommen werden. Calcium4 und Magnesium1 sollten immer zusammen und im Verhältnis 2:1 eingenommen werden, damit sie optimal gegen Müdigkeit und Erschöpfung wirken
können. Vitamin D5,6 ist eine geeignete Ergänzung zur Unterstützung der Calciumbereitstellung und des Immunsystems. Zur Unterstützung des Energiestoffwechsels und des Stoffwechsels allgemein sind dann noch Biotin7 und Silicium zur Komplettierung der Nährstoffliste förderlich.
Neben der Zusammensetzung der Nährstoff-Kombinationen ist es auch besonders wichtig, dass die Dosierung gut an den individuellen Bedarf anpassbar ist. Es trifft leider nicht zu, dass viel auch viel hilft. Bei zu hoher Dosierung oder zu vielen Nährstoffen auf einmal wird der Körper eher belastet, als unterstützt. Standardprodukte sind meist schon in den Einzeldosen sehr hoch dosiert, was denn Körper eher belastet als unterstützt. Zudem werden oft zu viele Nährstoffe in einem Präparat kombiniert, die der Körper meist gar nicht alle aufnehmen kann bzw. die sich sogar gegenseitig in der Aufnahme behindern können.

Ein gutes Präparat gegen Müdigkeit und Erschöpfung

Ein hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel, das bei Müdigkeit und Erschöpfung unterstützen kann

✅ hat eine möglichst kurze Zutatenliste

✅ beinhaltet eine sinnvolle Kombination aus Nährstoffen in einem Produkt

✅ enthält die wichtigen Nährstoffe in ihrer reinsten Form

✅ enthält Calcium und Magnesium im Verhältnis 2:1

✅ enthält veganes Vitamin D

✅ enthält Siliciumdioxid aus einer natürlichen Quelle & Biotin

✅ enthält keine Zusatzstoffe, Farb- oder Konservierungsstoffe, Süßstoffe

✅ ist in der Dosierung gut anpassbar

✅ wurde in Deutschland hergestellt und laborgeprüft

Welche weiteren Eigenschaften ein gutes Nahrungsergänzungsmittel haben sollte, kannst du hier nachlesen:
10 Dinge an denen du ein gutes Nahrungsergänzungsmittel erkennst

Nur 0,99€
pro Tag!*

Strong & Resistant: Sag Müdigkeit adé und gönne dir Energie und Vitalität im Alltag1.

my-om.life Strong & Resistant

Unsere Empfehlung

Strong & Resistant

Nahrungsergänzungsmittel u.a. zur Unterstützung bei Müdigkeit und Erschöpfung1

Mit Calcium + Magnesium (2:1) + Vitamin D plus natürliches Silicium aus Bambussprossenextrakt und Biotin

Reinste Nährstoffe
Hergestellt in Deutschland 🇩🇪
Laborgeprüft
100 Tage Geld-zurück-Garantie

Wissenswertes


Informationen


1 Magnesium trägt zur Verrin­gerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Calcium trägt zu einem nor­malen Energiestoffwechsel bei. Magnesium trägt zu einem normalen Energiestoffwech­sel bei. Biotin trägt zu einer norma­len Funktion des Nervensys­tems bei. Calcium trägt zu einer nor­malen Signalübertragung zwischen den Nervenzellen bei. Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Im­munsystems bei. Calcium trägt zu einer nor­malen Muskelfunktion bei. Magnesium trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei. Vitamin D trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei. Biotin trägt zur normalen psychischen Funktion bei. Magnesium trägt zur norma­ len psychischen Funktion bei.
2 https://de.statista.com/statistik/daten/studie/282555/umfrage/umfrage-zur-verbreitung-von-stress-in-deutschland/
abgerufen am 12.04.24
3 Held, K., et al. „Oral Mg2+ supplementation reverses age-related neuroendocrine and sleep EEG changes in humans.“ Pharmacopsychiatry 35.04 (2002): 135-143.
4 Allen, Lamb, Westerblad (2008): Impaired calcium release during fatigue https://journals.physiology.org/doi/full/10.1152/japplphysiol.00908.2007 abgerufen am 12.04.24
5 Nowak et. al (2016): Effect of vitamin D3 on self-perceived fatigue https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5207540/ abgerufen 12.04.2
6 Vitamin D trägt zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei. Vitamin D trägt zu einer normalen Aufnahme/Ver­wertung von Calcium und Phosphor bei. Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Im­munsystems bei.
7 Biotin trägt zu einem nor­malen Energiestoffwechsel bei. Biotin trägt zu einem nor­malen Stoffwechsel von Ma­kronährstoffen bei.

8 Allaert, Coureau, Forestier (2016): Effect of magnesium, probiotic, and vitamin food supplementation in healthy subjects with psychological stress and evaluation of a persistent effect after discontinuing intake https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27309258/ abgerufen am 12.04.24


Nur 0,99€
pro Tag!*

Strong & Resistant: Sag Müdigkeit adé und gönne dir Energie und Vitalität im Alltag1,2.

Warenkorb